
Eltern - Familienberatung
Wenn die Beziehungen innerhalb eurer Familien als unbefriedigend und belastend erlebt werden;
wenn destruktive Konflikte oder aggressive Verhaltensweisen die Überhand haben und die Familienatmosphäre als bedrückend erlebt wird;
Dann ist es an der Zeit, als Eltern die Verantwortung zu übernehmen.
Die häufigsten Anliegen von Eltern sind:
* Ankunft eines Geschwisterkindes
* Ich möchte eine gute Beziehung zu meinem Kind
* Geschwisterrivalität - Eifersucht
"Unsere Kinder vertragen sich nicht"
* "Müssen wir als Eltern einer Meinung sein?"
* Übergriffigkeiten, wo sind meine - deine - unsere Grenzen
* Gefühlsausbruch und Wutanfall
Umgang mit Emotionen wie Trauer, Wut und Ärger
* Wunsch oder Bedürfnis - der kleine feine Unterschied
* "Trotz- und Pubertätsalter"
* Mein Kind will nicht in den Kindergarten!
Übergangsphasen: Kindergarteneingewöhnung
Schuleintritt
* "NEIN"sagen aus Liebe - Klare Eltern - starke Kinder
* Achtsame Kommunikation
* "Hilfe mein Kind haut!" Warum Aggression für unsere Kinder
notwendig ist.
* Trennungskonflikte
Als Paar getrennt - als Eltern gemeinsam erziehend
* Patchworkdynamiken
* Eltern sein - Paar bleiben
Kontakt:
Claudia Grafl, 0660/6661599
"SOS"-Beratung 1 Std./Woche für SchattendorferInnen kostenlos
Preise:
90 min € 150,-- (Standardeinheit)
60 min € 90,--
Telefon/Skype - Beratung 60 min € 80,--
Mailberatung € 50,--